von Mercedes-Diesel » Donnerstag 20. Januar 2011, 12:31
Oha, kurzum...löchrig wie der berühmte Schweizer Käse.
Wer dort ein Eigenheim beabsichtigt zu Bauen, sei wärmstens empfohlen, dieses auf eine massive Betonplatte mit Armierungen zu erstellen. In der Regel gründet man heute gern auf gestampften Boden mit einer dünnen Betonschicht....ist ja günstig. Wenn da im Grund was nachgibt, geht`s gleich auf die Substanz.
Meine Eltern haben ihr Häuschen in den 70 igern auf eine Betonplatte erstellt (Hanggrundstück mit drückendem Berg) ... da passiert nix. Allein die Platte war damals sau teuer...aber ! da setzt sich nix, keine Risse o.ä.
LG
Andreas
Grüße Andreas
http://www.team-sigma.deFür wahre Freunde geh ich durch die Hölle , den anderen zeig ich gern den Weg dorthin .....