Nachfolgendes habe ich dem Buch von Thomas Mehner "Geheimnisse in Thüringens Untergrund" entnommen.
Bitte von 1 - 4 Lesen.
Moderator: Under
bobo hat geschrieben:Ja, wir haben geschaut und auch was auffälliges gefunden, nur ist das noch nix für die Öffentlichkeit. Insider wissen aber darüber schon Bescheid.
Ja, wir haben geschaut und auch was auffälliges gefunden, nur ist das noch nix für die Öffentlichkeit. Insider wissen aber darüber schon Bescheid.
wolle hat geschrieben:Komisch ist nur wenn es den herrn DR gab warum findet google ihn nicht???
Volwo hat geschrieben:(Buchseite, Seite 97, leider keine Angabe, welches Buch):
Dr. W. Hoffmann:
Stollen befanden sich am Hang Richtung des ortes Bittstädt. In der Höhe 374,2 m N.N. ....Rechts neben der Straße waren im Wald die Unterkünfte. In den Wohnblocks waren Arbeitskräfte. ..
Die Bauleitung hatte ein OSF des SS Sengel und Seuffert.
Die Stollen hatten folgende Längen:
Stollen 26: 163,0 m
Stollen 27: 147,5 m
Stollen 28: 141,0 m
Stollen 29: 122,5 m
Stollen 30: 75,0 m im Bau
Stollen 26-29 hatten 10 m nach dem Eingang MG-Stellungen, dahinter jeweils ein Mannschaftsraum.
Ab 30 m nach dem Eingang befanden sich jeweils rechts und links Räume von der Größe 5 x 8 m. ....
Die Räume hatten Stahltüren, eine eigene Klimaanlage und eigenes Stromnetz. An Stollen 30 wurde gearbeitet. ... usw. usw.
Weiss jemand vielleicht, um welches Buch es sich handelt?
(muss nach 1994 veröffentlicht sein)
Silko hat geschrieben:Da ist nun endlich mal klar, woher die Aussage kam. Die ganze Märchenliteratur mach einen völlig konfus ...
Zurück zu Zeitzeugenaussagen Jonastal und Umgebung
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast