XS500 hat geschrieben:Hallo Andreas,
wenn ihr ggf. das Gelände anschauen geht seid vorsichtig. Ich war vor zwei Jahren dort und hatte mir einen VW-Bus zum kaufen angeschaut. Es gab dort immer noch Kameras auf dem Gelände und die haben sich bewegt!
XS500
Moin, macht nichts, der Bereich ist für jedermann frei betretbar. Wie geschrieben, oben hat die RKH ihr Bus Depot und unten in den Gebäuden sind Firmen und Büros. Kann sein dass die RKH dort ihre abgestellten Busse unter Beobachtung hat. Wenn denn, müsste es abgesperrt sein, auch dass wäre kein Thema...da gehe ich zum Pförtner und bitte um Betretungs Erlaubnis...Du kennst mich ja

Übrigens war nach dem Krieg die "Jägerkaserne" eine Belgier Kaserne. Wenn du die Ludwig Mond Straße rauf fährst, gegenüber Düsseldorfer Hof, dass waren die alten Wohngebäude von denen. Mit viel Phantasie, kann man dass heute noch bei Betrachtung der Liegenschaft erahnen.
Auf dem "DEZ" Gelände war die Waggonfabrik Crede, wo heute Burger King drauf steht, stand die alte Crede Villa (etwas versetzt ). Von Kaserne ist mir da nichts bekannt. http://de.wikipedia.org/wiki/Waggonfabr ... Cred%C3%A9
Die Ludwig-Mond-Straße war die Grenze zwischen den Stadtteilen Niederzwehren / Stadt kassel ...somit gehörte die Jägerkaserne zu Niederzwehren.http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ezirke.jpg
Heute, etwas zurückgelegt befindet sich die Grenze an der Eisenbahnbrücke Frankfurter Straße, kurz vor dem alten HNA Druckzentrum.
Weitere ehemalige Kasernen waren in der Druseltalstraße die Wittich Kaserne, Eugen Richter Straße.. Lüttich sowie Hindenburg und Graf-Haeseler-Kaserne. Leztere sind aber alle früher entstanden und existieren heute nicht mehr
http://www.kasselerjaeger.de/wittichkaserne.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Graf-Haese ... 8Kassel%29
dann noch diese hier http://regiowiki.hna.de/Milit%C3%A4rgeschichte
Das war`s eigentlich mit den Kassler Kasernen
