Kalkwerk Herold bei Thum
Codename: Knurrhahn
Geplant 12.000 m²
Produktion von Flugzeugteilen
1944 wurde der Aufbau einer Flugzeugfabrik für Junkers durch die Wehrmacht im Bereich der 43m Sohle begonnen. Dafür wurden bis 1945 über 750 sowjetische Kriegsge- fangene eingesetzt, jedoch wurde das Werk und der Stollen nicht mehr fertiggestellt. Also- die Kalk-Grube war bis 1985 geöffnet. 3 Jahre danach wurde alles ausgebaut , Kabel, Rohre, Draht....
Offiziell wurde alles mit Plomben versehen, und die Grube zum Absaufen gebracht. Im großen Reich sollten Motorteile für die Flugzeugproduktion hergestellt werden. Beginn der unterirdischen Fabrik 1944 mit 750 Russischen Gefangenen. Es wurden Stollen und große Kammer herausgebrochen.
Fremdarbeiter waren in der Ungebung zu gange, Deutsche und Holländische Frauen, seit 1941-45 wurden für die Fa. Junkers Komponenten gefertigt.
Wichtig: Der ebenerdige Zugang erfolgte mit LKW und mit einer SCHMALSPURBAHN.