von michael » Freitag 28. Januar 2011, 10:04
Das mit dem "Reservestellwerk" kannst Du mit ruhigem Gewissen in den Bereich Legende abschieben. In Kassel sind mir am Hang die Eingänge auch noch nicht aufgefallen. Muß ich beim nächsten Mal doch etwas genauer hinschauen. Aber ein externes verdecktes Stellwerk fällt schon aus folgendem Grund aus. Dazu muß ich aber etwas ausholen. Wen es langweilt, der kann ja zurück.
Also, zum ersten braucht der Hauptbahnhof in Kassel für den ganz normalen Fahrbetrieb heute noch zwei, bzw. drei Stellwerke. Bei der Umstellung (weiß ich aber nicht, wann das war) auf elektromechanische Stellwerke waren es noch vier. Vorher, bei rein mechanischen dürften es noch mehr gewesen sein. Bei den heutigen Verhältnissen ist es zum einen das Stellwerk Kpf (Fahrdienstleiterstellwerk) und dann zwei Behelfsstellwerke der Bauart "Wuppertal", welche den Bereich "Kippe" (Abstellbereich für ankommende und abgehende Reisezüge) und das Bahnbetriebswerk bedienen. Wäre es möglich, das von einem Stellwerk zu bedienen, hätte man heutzutage den Fahrdienstleiter lieber in ein feuchtes Kellerloch gesetzt, als zusätzliches Personal zu bezahlen.
Zum zweiten ist die gesamte Sicherungstechnik, also in diesem speziellem Fall die Relaisräume, im Stellwerk untergebracht, um bei einer Störung schnell und vor allem zielgerichtet eingreifen zu können. Bei einer parallel arbeitenden "Schattenanlage" bräuchte man sicher ewig um eine aufgetretene Störungen erst mal zu finden und dann zu beseitigen. Dazu kommt auch noch die regelmäßige Wartung, sprich Reinigen der Relaiskontakte, prüfen der Quecksilbertaktgeber und schlicht Staub entfernen.
So einen Aufwand hätte nicht mal die Deutsche Reichsbahn (bis 1945) bei ihren Heerscharen von Personal betreiben können. Völlig ausgeschlossen ist so ein Ansinnen bei mechanischen Stellwerken. Dort geht das schon wegen den Stelldrähten und dazugehörigen Spannwerken nicht. Aber, wie gesagt, weiß ich nicht, wann der Hauptbahnhof umgerüstet wurde. Deshalb, alles möglich, nur das nicht. Falls Fragen oder Unklarheiten dazu sind, gerne melden.
MfG michael