Moderator: Mercedes-Diesel
PEKE hat geschrieben:Zum Vergleich mit dem Johnastal eigentlich gut geeignet.
Vom Herbst 44 bis März 45 erfolgte eine Erschließung von 4,3km. Die Arbeitskrafte waren 800
Zwangsarbeiter und einige Dienstverpflichtete. Max. 1000 Arbeiter und Angestellte.
im Tal waren im Zeitraum zwischen 20 und 25 tsd. Häftlinge eingesetzt
Kahlscher hat geschrieben:im Tal waren im Zeitraum zwischen 20 und 25 tsd. Häftlinge eingesetzt
Aber nicht im Berg ;)
Kahlscher hat geschrieben:Bei Magnesit waren neben KZ-Häftlingen aus Dachau auch Zwangsarbeiter und deutsche Zwangsverpflichtete eingesetzt. Die hatten dadurch ganz andere "Tagwerke" als ausgemerkelte Buchenwald-Häftlinge. Auch das Gestein war ein anderes. Ich denke, da kann man wenig Rückschlüsse ziehen.
Mercedes-Diesel hat geschrieben:PEKE hat geschrieben:Zum Vergleich mit dem Johnastal eigentlich gut geeignet.
Vom Herbst 44 bis März 45 erfolgte eine Erschließung von 4,3km. Die Arbeitskrafte waren 800
Zwangsarbeiter und einige Dienstverpflichtete. Max. 1000 Arbeiter und Angestellte.
Ist ja mal interessant....im Tal waren im Zeitraum zwischen 20 und 25 tsd. Häftlinge eingesetzt und haben gerade mal
2,1 km Stollen im Roh Zustand aufgefahren. So wie ich dass auf Deinen Bildern sehe, diese Anlage sogar mit Beton ausgespritzt ist.
TÜP hat geschrieben:...........verkauft sich aber besser!
Zurück zu Sonstige Untertage-Anlagen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast