Hallo Mece,
recht kompetente Leute gibt es auch auf folgenden Webseiten. Ist natürlich ne reine Fleissfrage, sich durch die dortigen Archive zu ackern.
http://www.sachsenschiene.net/forum/portal.php?sid=1f4d6d7f9374b34e2096c4b8f2e7ecabund
http://www.bunkernetzwerk.de/invboard/index.php?s=4b817ecaa23cb6595b189cbb40c36652&sowie
http://www.geschichtsspuren.de/forum/index.php.
Sehr empfehlenswert ist auch folgende Literatur, in der u.A. Grundrisse und Schnitte von UT-Anlagen gezeigt werden.
1. "Geheimnisvolles Thüringen", Gleichmann/Dörfer, ISBN: 978- 930588-98-5
2. "Geheimobjekt Seewerk", Hofmann, ISBN: 978- 3-930588-79-4
Wobei 2. die detailliertesten Beschreibungen und Zeichnungen enthält (da nur ein Objekt auf 400 Seiten beschrieben wird)
Sehr interessant in diesem Zusammenhang auch diese Anlage:
http://www.nva-fuchsbau.privat.t-online.de/. Liegt ja auch nicht so weit von Deinem QTH entfernt. Könntest Du mal besuchen (interessant für Deine Fragen besonders der Altbau, also der Teil vor '45)
Die o.a. Literatur tummelt sich neben vielen anderen in meiner Bibliothek. Bei Bedarf leihweise Zusendung (PN).
Gruß vom Edgar