Arogonit, Malachit, Dora, Riese, Obersalzberg, Asse, Georgenthal, Luisenthal, Rothenstein, Benshausen, B3 a und b, Gisela, Taler, Erfurt, Neusollstedt usw.
Moderator: Mercedes-Diesel
von MunaUede » Samstag 28. November 2020, 18:30
-
MunaUede
- Jonastal-Fortgeschrittener
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 14:27
von muhmer » Samstag 28. November 2020, 22:00
Steinbruch in Buchenwald ist falsch !!
Es gab da zwei Travertinsteinbrüche. Der eine war direkt im KZ und der andere ist an der A4, in welchen die Häftlinge aus dem KZ gleichfalls arbeiten mußten. Im alten Teil dieses Steinbruches gab es bis zur Wende noch ausgebaute Stollen (Bunker) bis dieser Teil verfüllt wurde.
Ich war zur Wendezeit mehrfach dort um für mein damaliges Salzwasseraquarium geschnittenen- und gebrochenen Travertin zu holen.
Bei dem Steinbruch an der A4 sollten sich noch Unterlagen bei den Zwinger Werkstätten Dresden finden lassen. Man hat schließlich da dafür gearbeitet.
Gruß Andreas
-

muhmer
- Jonastal-Fortgeschrittener
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 22:11
von MunaUede » Sonntag 29. November 2020, 10:38
Hier interessiert nur der Steinbruch mit dem Depots in der Nähe der ehemaligen SS-Kasernen. Unter dem Stichwort Steinbruch in der Suchleiste finden sich weitere Fotos (samt Hinweis auf Steinbruch I und II (?)):
http://fotoarchiv.buchenwald.de/results ... SteinbruchHier noch der Link zur Digitalisierung der "Bunker" (Stollen): [url]https://www.digitus.art/referenz/steinbruch-des-konzentrationslagers-buchenwald.html[url]
-
MunaUede
- Jonastal-Fortgeschrittener
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 14:27
von MunaUede » Sonntag 29. November 2020, 10:50
(Nebenbei: Auf google maps sieht man die Gedenkstätte samt Steinbruch vor den ehemaligen SS-Kasernen und den Verlauf der Bundesautobahn A4).
Auf der Homepage der Gedenkstätte ist auch mindestens ein Foto von der Sichtung der Wertgegenstände aus einem der "Bunker" im Steinbruch.
-
MunaUede
- Jonastal-Fortgeschrittener
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 14:27
von muhmer » Sonntag 29. November 2020, 15:53
MunaUede hat geschrieben:Hier interessiert nur der Steinbruch mit dem Depots in der Nähe der ehemaligen SS-Kasernen. Unter dem Stichwort Steinbruch in der Suchleiste finden sich weitere Fotos (samt Hinweis auf Steinbruch I und II (?)):
http://fotoarchiv.buchenwald.de/results ... SteinbruchHier noch der Link zur Digitalisierung der "Bunker" (Stollen): [url]https://www.digitus.art/referenz/steinbruch-des-konzentrationslagers-buchenwald.html[url]
Dann wurschtelt mal weiter!
Gruß Andreas
-

muhmer
- Jonastal-Fortgeschrittener
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 22:11
von muhmer » Sonntag 29. November 2020, 16:06
Einen Großteil der sogenannten Buchenwaldfotos dürfte es überhaupt nicht geben, das sind richtiger Weise nur Einzelbilder aus den Filmen der Fototruppe der US-Army !!
Den betreffenden Film dazu hatte ich schon einmal hier gepostet!
Gruß Andreas
-

muhmer
- Jonastal-Fortgeschrittener
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2016, 22:11
von Varga » Sonntag 29. November 2020, 17:13
muhmer hat geschrieben:Dann wurschtelt mal weiter!
Es scheint als wüstet du es besser. Dann leg mal los!
Gruss
Varga
Am Computer arbeiten ist wie Ubootfahren; öffnet man ein Fenster, gibt es Probleme.
-

Varga
- Jonastal-Fortgeschrittener
-
- Beiträge: 409
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:25
- Wohnort: In der Nähe von Zürich
von MunaUede » Montag 30. November 2020, 10:33
Genau. Untermauere Deine Behauptungen bitte mit tragfesten Beweisen. Sonst sind wir hier wieder beim Baron Münchhausen-Niveau (siehe flutbare Start- bzw. Landebahnen etc. etc.).
Unter dem Stichwort "Buchenwald" findet man dies bei den Nationalen Archiven in den USA:
https://catalog.archives.gov/search?q=BuchenwaldDer mdr hatte das Video mit den Amerikanern gezeigt und im Radio-Beitrag auch über die Karte berichtet.
Den Link zur mdr-Doku zur Suche nach den Stollen (Radiobeiträge) hatte ich auch schon im Forum gepostet):
https://www.mdr.de/thueringen/th-thema-buchenwald-100.htmlHier im mdr-Beitrag geht es aber nur um die Bunker oder Stollen vor den ehemaligen SS-Kasernen.
-
MunaUede
- Jonastal-Fortgeschrittener
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 14:27
Zurück zu Sonstige Untertage-Anlagen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste