Moderator: Under
Bingo;264832 hat geschrieben:...Interessant waren auch die Gespräche am Rande der Veranstaltung. So ist bekannt geworden, dass im Auftrag von Karlsch in russ. Archiven Filmaufnahmen von dem ersten nuklearen Bombenstest in Deutschland entdeckt wurden. Die 2. Auflage des Buches soll nunmehr in Bearbeitung sein.
Viele Grüße
Bingo
ssch hat geschrieben:(...) in russ. Archiven Filmaufnahmen (...)
Und dabei handelt es sich diesmal nicht um Wochenschaubilder von der Westfront? :-)
Fazit der Wissenschaftler: Die Deutschen hätten nur dann einen Reaktor mit selbsterhaltender Kettenreaktion bauen können, wenn die Arbeitsgruppen von Diebner und Heisenberg ihre Würfel kombiniert hätten. Dies war jedoch kurz vor Kriegsende nicht mehr möglich.
Das ist doch nur Spielmaterial, um auf die falsche Fährte zu locken. Geschickter Schachzug, damit der wahre Wissensstand verschleiert bleibt.
burion hat geschrieben:
Gerade weil ich Gott nicht sehen kann, muss er da sein und über übernatürliche Kräfte verfügen, denn sonst könnte ich ihn ja sehen. Super-Beweis!
HerzlGrüße
Jürgen
Silko hat geschrieben:Was man von der Geschichte des erhofften aber doch nicht gefundenen Plutonium im funkenschlagenden Uranwürfel (!!) halten soll, weiß ich auch noch net genau.
Uran ist ein sehr dichtes, relativ weiches, silber-weißes Metall, welches in fein verteiltem Zustand selbstentzündlich ist.
burion hat geschrieben:Gerade weil ich Gott nicht sehen kann, muss er da sein und über übernatürliche Kräfte verfügen, denn sonst könnte ich ihn ja sehen. Super-Beweis!
rak64 hat geschrieben:stand nicht in den amerikanischen Berichten, die Behälter mit schwerem Wasser befanden sich 10 km von Haigerloch entfernt? Inwiefern ist denn gesichert das der Reaktor angefahren wurde, denn das ist doch genau was der Bericht behauptet, oder? Wurde denn der Keller selber auch untersucht?
Zum Zweiten, wieder Winterschlaf, also Material war 1940 (wie konnte der Zeitpunkt so genau bestimmt werden) aber danach nichts.
Zurück zu Jonastal - Gibt es noch ein Geheimnis?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste